Ysabel Fantou

ÜBER MICH

entdecken, entwickeln, vermitteln

Meine Wurzeln sind donauschwäbisch-bretonisch. So bunt wie meine Herkunft sind meine Interessen. Nach dem Abi ging ich für ein Jahr zum Studium Generale ans Leibniz Kolleg in Tübingen und studierte im Anschluss an der TU Weihenstephan Landschaftsarchitektur, mit einem Auslandssemester in Bordeaux. Parallel zum Diplom wurde ich an der Hochschule für Fernsehen und Film München in der Dokumentarfilmabteilung aufgenommen. Nun konnte ich meine Vielseitigkeit, meine Kreativität und meine Neugier für filmisches Erzählen nutzen. Parallel zu meinem Studium arbeitete ich als künstlerische Mitarbeiterin, beriet Studierende bei ihren Filmprojekten in allen Produktionsstadien, unterrichtete und reformierte mit meinem Kollegen den Studienplan. 2008 schloss ich mein Studium mit einer dokumentarischen Langzeitbeobachtung von Kindern ab. Mein Ausstiegsprojekt als künstlerische Mitarbeiterin an der HFF war das Projekt DIE HERBERGE, das ich zusammen mit Sanne Kurz und Susa Tillich auf die Beine stellte: Eine Rentner- Flüchtlings-Kurzfilmkomödie und ein Social Spot darüber, warum das Fremde wertvoll ist. Ich liebe die Abwechslung im ganzen Spektrum von Schreiben, Regie, Filmvermittlung, Medienpädagogik, Lehre, künstlerischer Beratung, Festivalarbeit und Kuratierung – dokumentarisch und fiktional. Weil ich es wichtig finde, immer wieder dazuzulernen, studiere ich am Erich Pommer Institut in Kooperation mit der Filmuniversität Konrad Wolf und der Universität Potsdam „Digital Media Law and Management“ und arbeite an meiner Masterarbeit zum Thema „Design Thinking und Film“, um mit dem MBA abzuschließen.
error: Content is protected !!