Die Kurzfilmkomödie „Die Herberge“ erzählt eine besondere Flüchtlingsgeschichte: Schwäbische Rentner im Wanderurlaub verirren sich und finden einen Gasthof. Ein komischer Ort, die Rentner sind verunsichert. Aus gutem Grund: Der Gasthof ist ein Flüchtlingsheim. Das bemerken die Gäste aber gar nicht, denn sie werden bestens bewirtet. Erst als sie die Rechnung verlangen, kommt die Wahrheit ans Licht. – Ein Film voller Situationskomik und deutsch-arabischem Sprachwitz.
Mit: Hede Beck, Christian Schneller, Yasin el Harrouk, Samir Fuchs, Hadi Khanjanpour.
Vor 100 Jahren, auch damals schon in riesiger Wohnungsnot, gründete die Stadt Regensburg die Stadtbau, um ihren Bewohner:innen günstiges, stadtnahes Wohnen zu ermöglichen. Dabei orientierte sie sich immer am state of the art dessen, was moderner, sozialer und nachhaltiger Wohnungs-und Städtebau bedeutete und bis in die heutige Zeit bedeutet. Eine Jazz-Architektur-Zeitreise durch Regensburg.

Bei ENE MENE BU werden Kinder beim kreativen Arbeiten dokumentarisch begleitet. Die Ideen sind einfach nachzumachen und regen die Zuschauerkinder an, selbst kreativ zu werden.
Regie, Produktion: Ysabel Fantou
Kamera: Carla Muresan
Ton: Claudia Leder
Schnitt: Regina Faust
Kurzfilm, 9 min.
dt.-arab. m. engl. UT
Regie: Ysabel Fantou
Kamera: Sanne Kurz
Schnitt: Sophie Oldenbourg
Preise (Auswahl):
30th EXGROUND FILMFEST – Juryprize, Audience Prize
25th RÜSSELSHEIMER FILMTAG – 1. Platz
20th MINMAX – First Prize, Audience Prize
11th FÜNF SEEN FILMFESTIVAL – 2nd Prize
Architektur-Jazz-Imagefilm, 20 min.
Auftraggeber: Stadtbau Regensburg
Regie: Ysabel Fantou
Kamera: Carla Muresan
Ton: Claudia Leder
Schnitt: Thomas Erichsen
mit: Florian Schwarz
Die HERBERGE Social Spot, 50 sec.
Regie: Ysabel Fantou
Kamera: Sanne Kurz
Schnitt: Thomas Erichsen


Die Kurzfilmkomödie „Die Herberge“ erzählt eine besondere Flüchtlingsgeschichte: Schwäbische Rentner im Wanderurlaub verirren sich und finden einen Gasthof. Ein komischer Ort, die Rentner sind verunsichert. Aus gutem Grund: Der Gasthof ist ein Flüchtlingsheim. Das bemerken die Gäste aber gar nicht, denn sie werden bestens bewirtet. Erst als sie die Rechnung verlangen, kommt die Wahrheit ans Licht. – Ein Film voller Situationskomik und deutsch-arabischem Sprachwitz.
Mit: Hede Beck, Christian Schneller, Yasin el Harrouk, Samir Fuchs, Hadi Khanjanpour.
Kurzfilm, 9 min.
dt.-arab. m. engl. UT
Regie: Ysabel Fantou
Kamera: Sanne Kurz
Schnitt: Sophie Oldenbourg
Preise (Auswahl):
30th EXGROUND FILMFEST – Juryprize, Audience Prize
25th RÜSSELSHEIMER FILMTAG – 1. Platz
20th MINMAX – First Prize, Audience Prize
11th FÜNF SEEN FILMFESTIVAL – 2nd Prize
Die HERBERGE Social Spot, 50 sec.
Regie: Ysabel Fantou
Kamera: Sanne Kurz
Schnitt: Thomas Erichsen


Vor 100 Jahren, auch damals schon in riesiger Wohnungsnot, gründete die Stadt Regensburg die Stadtbau, um ihren Bewohner:innen günstiges, stadtnahes Wohnen zu ermöglichen. Dabei orientierte sie sich immer am state of the art dessen, was moderner, sozialer und nachhaltiger Wohnungs-und Städtebau bedeutete und bis in die heutige Zeit bedeutet. Eine Jazz-Architektur-Zeitreise durch Regensburg.
Architektur-Jazz-Imagefilm, 20 min.
Auftraggeber: Stadtbau Regensburg
Regie: Ysabel Fantou
Kamera: Carla Muresan
Ton: Claudia Leder
Schnitt: Thomas Erichsen
mit: Florian Schwarz

Bei ENE MENE BU werden Kinder beim kreativen Arbeiten dokumentarisch begleitet. Die Ideen sind einfach nachzumachen und regen die Zuschauerkinder an, selbst kreativ zu werden.
Regie, Produktion: Ysabel Fantou
Kamera: Carla Muresan
Ton: Claudia Leder
Schnitt: Regina Faust